Prof. Dr. Guillaume Habert vertritt die ETH im Netzwerk NEROS
Prof. Dr. Guillaume Habert vertritt neu die ETH als Vorstandsmitglied in der Organisation NEROS «Netzwerk Mineralische Rohstoffe Schweiz»
externe Seite NEROS steht für «Netzwerk Mineralische Rohstoffe Schweiz» und ist ein Zusammenschluss von Experten aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und NGO’s.
NEROS wurde 1918, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, gegründet, um strategische Fragen im Zusammenhang mit der Gewinnung und Nutzung von Bodenschätzen in der Schweiz zu diskutieren.
Es ist eine neutrale Plattform, um den Dialog zwischen Gesellschaft, Politik und Industrie zu fördern.
Eine Ausstellung (externe Seite Material Helvetica) wird im Bundeshaus in Bern bis zum 19. August zu sehen.
Die ETH Zürich ist von Anfang an dabei, war aber in der Vergangenheit durch ein Mitglied des Departements Erdwissenschaften (Gruppe Georessourcen Schweiz) vertreten.
Der Wechsel von D-ERDW zu D-BAUG verdeutlicht den Übergang von Primär- zu Sekundärrohstoffen in der Wirtschaft und die Schlüsselrolle der Bauwirtschaft für den Verbrauch mineralischer Rohstoffe.
Die Professur für nachhaltiges Bauen beabsichtigt Nachhaltigkeit in allen Bereichen der gebauten Umwelt zu verankern. Weitere Informationen finden sie auf unserer Webseite.