Workshop für neue Materialien für die Passage Notre-Dame
Die Professur für Nachhaltiges Bauen wurde beauftragt, ein Materialkonzept für die Umgestaltung des öffentlichen Raums um Notre Dame (Paris) zu entwickeln.
Workshop für neue Materialien für die Passage Notre-Dame 5.-16. September 2022, ETH Zürich
Download Information zum Workshop und Anmeldung: Flyer (PDF, 4.7 MB)
Am 27. Juni 2022 gewann das Team unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Bas Smets mit GRAU als Stadtplaner und Architekten und Neufville-Gayet als Architekten für Kulturerbe den Wettbewerb für die Umgebung der Kathedrale Notre-Dame. Bei diesem Projekt entstand die Idee, aus den Rohstoffen des Gebiets ein Material zu entwickeln, das zu einer langfristigen Diskussion zwischen der Geschichte des Materials und der zukünftigen Nutzung des unterirdischen Raums durch künftige Generationen beitragen kann. Basierend auf dem ersten entwickelten Entwurf soll in diesem Workshop die Erforschung dieses Potentials der Materialien vertieft werden.
Die Professur für nachhaltiges Bauen beabsichtigt Nachhaltigkeit in allen Bereichen der gebauten Umwelt zu verankern. Weitere Informationen finden sie auf unserer Webseite.