Der Lehrstuhl für Nachhaltiges Bauen präsentiert am CISBAT 2023

Dr. Alina Galimshina, Yasmine Priore, Marin Pellan und Anastasija Komkova präsentierten ihre Forschung auf der CISBAT 2023: Die gebaute Umwelt im Wandel.

Während der Konferenz veranstalteten Dr. Alina Galimshina, Yasmine Priore und Pedram Mirabian einen Workshop "Low carbon building renovation. How and how much?" über die Verwendung der konstruktionsintegrierten parametrischen Werkzeuge Bombyx und Hive für die Analyse der verkörperten Emissionen und des betrieblichen Energieverbrauchs in Ökobilanzen.
Darüber hinaus präsentierte Yasmine Priore ihre Arbeit über Strategien auf Gebäudeebene zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Erreichung von Netto-Null-Kohlenstoff-Budgets mit einer Präsentation über Renovierungen und einem Poster über Neubauten: "Embodied net-zero compatible buildings? They already exist".
Marin Pellan präsentierte eine Studie zum Thema "Decarbonisation roadmap for the building activity: LCA modelling of the renovation lever" (LCA-Modellierung des Renovierungshebels) vor, in der die Auswirkungen von Renovierungsszenarien auf der Ebene einzelner Gebäude und des Gebäudebestands unter Verwendung der nationalen französischen Datenbank für den Gebäudebestand untersucht wurden.
Schließlich präsentierte Anastasija Komkova "The Urban-Industrial metabolism: contribution of waste recycling to the circular economy objectives within the construction sector", einen multikriteriellen Optimierungsrahmen für das Recycling von Asche aus festen Siedlungsabfällen und Mineralwolleabfällen in Alternativbeton.


externe Seite Hier geht es zum Konferenzprogramm.
Die Beiträge werden in einer Sonderausgabe der Konferenzreihe JOURNAL OF PHYSICS von IOP im November 2023 veröffentlicht.
 

Aline Galimshina, Yasmine Priore und Pedram Mirabian an der CISBAT 2023
Aline Galimshina, Yasmine Priore und Pedram Mirabian an der CISBAT 2023

Die Professur für nachhaltiges Bauen beabsichtigt Nachhaltigkeit in allen Bereichen der gebauten Umwelt zu verankern. Weitere Informationen finden sie auf unserer Webseite.


JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert